..in unserer Pfarreiengemeinschaft
Leitbild
Kirche der Zukunft in Goldbach
Sauerteig für die Marktgemeinde sein - Leitbild des Gemeinsamen Pfarrgemeinderates 2015
In unserem Alltag, in unserer Marktgemeinde gibt es viele Veränderungen. In Zukunft werden das immer mehr sein. Auch die Kirche wird nicht bleiben, wie sie ist. Im Gegenteil: Wir müssen uns ebenfalls ändern, wenn wir auch in der Zukunft als Kirche im Sinne Gottes leben wollen.
Beim Blick in die Zukunft der Marktgemeinde vermuten wir
- Es wird eine immer größere Vielfalt von Lebensentwürfen, Kulturen und Vorstellungen geben.
- In Zukunft werden mehr Senioren und vergleichsweise weniger junge Menschen hier leben.
- Die sozialen Konflikte und Probleme werden eher zunehmen.
- Die Menschen werden weniger religiöse Bindung leben, ohne deswegen weniger religiös zu sein.
Wir fühlen uns vom Sauerteig als einem biblischen Bild für die Kirche inspiriert
Er arbeitet im Stillen, er vermischt sich mit dem gesamten Teig, es wird etwas Gutes für alle daraus, man kann ihn teilen und weitergeben, eine kleine Menge ist ausreichend für guten Erfolg, er produziert Wärme, Energie und Weite. Durch den Sauerteig wird das Brot genießbar.
Wir leben jetzt schon als Sauerteig in der Marktgemeinde
Als Kirche in Goldbach wirken wir auch jetzt schon vielfach im Sinne des Gleichnisses vom Sauerteig. Vieles, was in der Pfarreiengemeinschaft getan wird, ist nicht spektakulär und weithin sichtbar, aber wirkt im Stillen zum Guten für alle. Manches könnte auch noch besser herausgestellt werden.
Wie möchten wir, dass die katholische Kirche in Goldbach lebt?
- Sie soll einladend sein, Räume schaffen, begleiten und unterstützen.
- Sie soll „katholisch“ im Sinn von „allumfassend“ sein: tolerant, in allen Gesellschaftsformen präsent.
- Wie der Sauerteig soll sie stille Wirkung entfalten, für andere da sein, mit anderen teilen.
- Wir möchten eine karitative, gemeinschaftliche Kirche.
- Die Kirche soll in der Marktgemeinde ein Vorbild sein, bei den Kindern angefangen.