Herzlich Willkommen auf den Internetseiten
der Pfarreiengemeinschaft Goldbach
Schön, dass Sie uns besuchen, um
sich zu informieren
sich auszutauschen
uns zu begegnen.
Jede Begegnung kann die Möglichkeit
eines tieferen Verständnisses der Wirklichkeit sein.
Herzlich
Ihr Pfarrer Alfred Bauer
Woche für das Leben vom 17. bis 24. April 2021
Die ökumenische Woche für das Leben 2021 steht in diesem Jahr unter dem Thema »Leben im Sterben«. Nachdem sie im vergangenen Jahr aufgrund des bundesweiten Lockdowns nicht stattfinden konnte, wird die Sorge um Schwerkranke und sterbende Menschen durch palliative und seelsorgliche Begleitung sowie die allgemeine Zuwendung thematisch erneut aufgegriffen.
Mehr zur bundesweiten Woche für das Leben ...
Angebote für Familien
Bunt - ideenreich - mal was Anderes
Angebote und Informationen der „Fachstelle Ehe- und Familie“ Aschaffenburg / Alzenau der Diözese Würzburg für April 2021
2021_04_14_NL_.pdf
Ostergottesdienste in Corona Zeiten - bitte folgendes beachten!
Unsere Gottesdienste bleiben so wie geplant. Entscheiden Sie selbst in eigener Verantwortung, ob Sie die Gottesdienste besuchen möchten. Online gibt es ja viele Angebote, die Sie nutzen können. Hier finden Sie Informationen zu den bestehenden Regeln und auch Gottesdienst - Angebote der Diözese Würzburg: Informationen zu den Gottesdiensten
Schutz-und Hygieneschutzmaßnahmen zu den Gottesdiensten:
Da keine Anmeldung für die Gottesdienste erforderlich ist, bitten wir um Einhaltung der bestehenden Hygiene-und Schutzmaßnahmen. Bitte tragenSie eine FFP2 - Maske und halten Sie den Abstand von 1,5 m zu Personen ein, die nicht zum eigenen Haushalt gehören.
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest. Der Auferstandene begleite und behüte Sie auch in diesem Jahr.
Ihr
Seelsorgeteam der PG Goldbach
(in der Rubrik Aktuelles - Religiöse Impulse finden Sie Vorlagen für Familien "Ostern to go".
Auch in der Osterzeit können diese Vorlagen noch verwendet werden!
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit
Ihr Seelsorgeteam
Infos und Ideen zur Coronapandemie
Informationen, Regelungen und Angebote der Kirche in Unterfranken in der Coronakrise.
https://www.bistum-wuerzburg.de/service/coronavirus/ideen-und-material/
Pfarrbüro nur noch in Notfällen geöffnet - telefonisch während der Öffnungszeiten erreichbar!
Ansonsten sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, wir rufen Sie zurück, sobald wir Ihre Nachricht gehört haben! Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bücherei ist ab 14. März wieder geöffnet!
Wiedereröffnung der Bücherei ab Sonntag, 14.03.2021
Ab Sonntag, den 14.03.2021 sind wir wieder wie gewohnt für sie geöffnet.
Die Öffnungen der Büchereien und Bibliotheken erfolgt Inzidenz unabhängig, da diese ab sofort dem Bedarf des täglichen Lebens wie Supermärkte und Apotheken zugeordnet werden.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Schauen sie doch einfach einmal vorbei!
Unsere Öffnungszeiten:
Mittwoch: 16-17 Uhr
Donnerstag: 18-19 Uhr
Sonntag: 9.45-12.15 Uhr
Schutzmaßnahmen und Rahmenbedingungen für öffentliche Gottesdienste!
Unter Downloads finden Sie das Schutzkonzept für öffentliche Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft Goldbach.
-
Jede/r Gottesdienstbesucher/in muss sein eigenes Gotteslob mitbringen!
-
Wichtig ist vor allem, dass jede/r Gottesdienstbesucher/in einen Mund- und Nasenschutz (FFP2 Maske) beim Betreten und beim Verlassen der Kirche tragen muss! Auch am Platz muss der Mund- und Nasenschutz ab 23. Oktober 2020 wieder getragen werden!
-
Seit 16. Dezember 2020 dürfen wir nicht mehr singen. Nur der Kantor bzw. die Kantorin oder eine kleine Schola dürfen singen!
-
Vor dem Betreten des Gotteshauses müssen die Hände desinfiziert werden!
-
Um den Abstand von 1,5 m einzuhalten, dürfen nur eine gewisse Anzahl von Menschen in die Kirchen!
-
Kranke und gefährdete Menschen dürfen den Gottesdienst nicht besuchen - Haben Sie, bitte Verständnis!
-
Es dürfen Personen aus dem gleichen Haushalt nebeneinander Platz nehmen, dadurch erhöht sich die Zahl der möglichen Gottesdienstbesucher!
-
Bitte, achten Sie einfach auf den nötigen Abstand, folgen Sie den Anweisungen unserer Ordner/innen und handeln Sie mit Vernunft, dann denke ich, können wir das Risiko bei unseren Gottesdiensten so gering wie möglich halten.
-
Nach dem Gottesdienst halten Sie, bitte auch hier den nötigen Abstand von 1, 5 m und verlassen Sie sobald als möglich, den Kirchplatz!
-
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bleiben Sie behütet.
Ihr Diakon
Rudi Kraus
Die Möglichkeiten der Begegnung sind durch das Corona Virus im Augenblick IMMER NOCH eingeschränkt.
Beten ist aber weiterhin erlaubt! Unsere Kirchen sind tagsüber offen!
"Gerade in Zeiten von Krankheit, Leid, Trauer, Einsamkeit, Sorgen, Verzweiflung … kann uns das Gebet neue Kraft und Zuversicht für unser Lebenschenken. Vertrauen wir darauf, er lässt uns nicht allein"